Linde Material Handling auf der A+A 2023 in Düsseldorf
Unsere Vision: Keine Unfälle in der Intralogistik
Im Geschäftsleben zielt vieles darauf ab, Zahlen zu steigern. Aber um bestimmte Kennzahlen nach oben zu bringen, muss der Fokus darauf liegen, andere nach unten zu treiben. Wir von Linde sind davon überzeugt, dass Sicherheit einer der effektivsten aber auch der meist übersehene Hebel ist, die Geschäftsentwicklung positiv zu beeinflussen.
Daher verfolgt Linde unter dem Motto Vision ZERO. Safety in your world eine umfassende Sicherheitsphilosophie. Ziel ist es, Unfälle in der innerbetrieblichen Logistik zu 100 Prozent zu vermeiden. Dafür entwickeln wir technische Innovationen für unsere Stapler und Lagertechnikgeräte, Assistenzsysteme, Softwaretools sowie Trainings- und Beratungsangebote, die wir auf der A+A Fachleuten, Sicherheitsexperten und Entscheidern vorstellen.

Ganzheitliche Lösungskonzepte sind gefragt
Wir bieten unseren Kunden mehr als Produkte. Wir begleiten den Kunden dabei seine Schwachstellen zu erkennen und entwickeln auf dieser Basis ein Angebot aus Assistenzsystemen, Nachrüstlösungen und Schulungen, um nachhaltig für Sicherheit im Betrieb zu sorgen. Gerade bei HSE-Managern, die für die Sicherheit im Betrieb Verantwortung tragen kam unser Konzept sehr gut an.
Fabian Zimmermann, Produktmanager Safety
Unsere Messe-Highlights
Sicher rückwärts anfahren: Reverse Assist Camera
Für ein rundum sicheres Warenhandling unterstützt Linde seine Kunden seit jeher mit einer Vielzahl konstruktiver Maßnahmen und aktiver Assistenzsysteme. Mit der Reverse Assist Camera kommt ein weiterer Baustein im ganzheitlichen Sicherheitsportfolio hinzu. Das System lässt sich an Gegengewichtsstaplern nachrüsten, erfasst Bewegungen hinter dem stehenden Fahrzeug und verhindert so Unfälle mit Personen und anderen Fahrzeugen im Gefahrenbereich.

